Anmeldung
Tagesteilnehmer
Goethetour 2023
Liebe Radsportfreunde,
Zunächst einmal freuen wir uns, das Du als Tagesteilnehmer an der Goethetour 2023 teilnehmen willst. Mit diesem Infobrief wollen wir Dir ein paar wichtige Informationen geben, aber wir benötigen umgekehrt auch ein paar Angaben von Dir. Bisher war es immer so, dass Tagesteilnehmer sich ohne Voranmeldung am Start gemeldet haben, den Beitrag bezahlt haben und dann die Etappe mitgefahren sind. In den vergangenen Jahren waren aber immer wieder Tagesteilnehmer dabei, die besondere Wünsche an uns herangetragen haben. So bestand mehrmals Interesse, das Tourpräsent der Goethetour käuflich zu erwerben oder am Abendprogramm wie zum Beispiel einer Stadtführung teilzunehmen. In den meisten Fällen konnte diesen Wünschen nachgekommen werden, aber es brachte immer Arbeit und Aufwand mit sich, der bei rechtzeitiger Planung im Vorfeld vermeidbar gewesen wäre. Nicht zuletzt müssen wir für die einzelnen Etappen ausreichend Tagesverpflegung und Getränke dabeihaben, damit niemand verhungern muss. Wir möchten Dich deshalb bitten, uns Deine Wünsche möglichst genau anhand der folgenden Liste mitzuteilen. Damit wird dann auch der Teilnehmerbeitrag ersichtlich und überschaubar.
Dieses ausgefüllte Blatt kannst Du per Email an goethetour@web.de oder per Post an Carsten Harmuth, Stöpfertal 15, 98554 Benshausen schicken.
Aus organisatorischen Gründen kann die Bezahlung des Startgeldes NUR durch Barzahlung am Start erfolgen.
Start und Ziel aller Etappen: Jugendherberge Plothen “Am Hausteich“
Hausteichstraße 1
07907 Plothen
Wir danken Dir erst einmal für Deine Angaben und verbleiben
mit radsportlichen Grüßen.
Radteam Goethetour Frankfurt / Main e.V.
Axel Matthes, Christian Stief, Helmut Jung
Rolf Feldmann, Katharina Janicke, Heinz-Werner Janicke,
Andrea Klausner, Klaus Dieter Klee
Internet: www.goethetour.de Email:
kontakt@goethetour.de
GoetheFax: 03212 / 1187661
Name, Vorname: _______________________________________________
PLZ, Wohnort: _______________________________________________
Strasse: _______________________________________________
Telefon, Fax: _______________________________________________
Email: _______________________________________________
Geb. Dat.: _______________
Die Goethetour 2023 wird in 4 Einzeletappen gefahren. An welchen Etappen nimmst Du teil?
|
Zutreffendes bitte hier ankreuzen |
Preis |
|
1. Etappe, Donnerstag, 18.05., Zur Göltzschtalbrücke Start 9.00 h, ca 113 km, ca 1520 Hm Plothen - Kirschkau - Zeulenroda - Elsterberg - Greiz - Göltzschtalbrücke - Greiz - Elsterberg - Pausa - Kirschkau - Schleiz – Plothen |
€ 15,00 |
|
2. Etappe, Freitag, 19.05., Zur Radrennbahn in Gera Start 9.00 h, ca 115 km, ca 1162 Hm Plothen - Neustadt Orla - Tröbnitz - Saara - Gera - Wünschendorf Elster - Friesnitz - Triptis – Plothen |
€ 15,00 |
|
3. Etappe, Samstag, 20.05., Orlarunde Start 9.00 h, ca 103 km, ca 1262 Hm Plothen - Pößneck - Freienorla - Hummelshain - Tröbnitz - Bremsnitz - Ottendorf - Miesitz - Köthnitz - Plothen |
€ 15,00 |
|
4. Etappe Sonntag, 21.05., Talsperrenrunde Start 9.00 h ca 73 km, ca 1072 Hm Plothen - Knau - Ziegenrück - Remptendorf - Saalburg - Bleilochtalsperre - Gräfenwarth - Burgk - Plothen |
€ 15,00 |
|
Ich möchte, sofern verfügbar, das Tourpräsent der Goethetour 2023 (Regenjacke) kaufenWICHTIG, nicht vergessen: Meine Größe ist ________ |
€ XXX Preis noch offen |
An folgenden Abenden möchte ich als Gast in der Jugendherberge am Abendessen teilnehmen
|
Mittwoch, 18.05, Abendessen, kalt |
€ 8,50 |
|
Donnerstag, 19.05. Abendessen, warm |
€ 10,50 |
|
Freitag, 20.05. Abendessen, warm |
€ 10,50 |
|
Samstag, 21.05 Grillabend |
€ 12,50 |
|
SUMME |
|
|
Ich werde den Betrag am Start in bar bezahlen |
|
Ort, Datum, Unterschrift: |
|